Leadership-Essentials 13/ 2022

Liebe Leserinnen und Leser,

wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen wichtige Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top-Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte. Unser Leadership-Process-Ownership (LPO) unterstützt Sie maßgeschneidert bei der Konzeption und der Implementierung Ihrer Führungsprozesse. Hier finden Sie die Details.

Heute geht es um folgende Themen:

  • 5 Leadership-Tipps für die hybride Arbeitswelt
  • Fachkräftemangel: Definitionen, Ursachen, Folgen und Maßnahmen
  • 3 HR-Trends für 2022
  • Der Umgang mit Trittbrettfahrer:innen im Team

+++Sie bekommen von Leadership nicht genug?  Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Hier geht es zur Anmeldung!+++

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele gute Erkenntnisse bei der Lektüre.

5 Leadership-Tipps für die hybride Arbeitswelt
Unternehmen müssen damit beginnen ihre Prozesse und Infrastrukturen der hybriden Arbeitswelt anzupassen. Dennoch sollte man sich trotz des großen Drucks von allen Seiten gerade jetzt Zeit nehmen, um mögliche nächste Leadership-Schritte genau zu beleuchten, schreibt HR WEB.
zum Artikel

Fachkräftemangel: Definitionen, Ursachen, Folgen und Maßnahmen
Fachkräftemangel, Führungskräftemangel, Arbeitskräftemangel oder auch Talente-Knappheit: All das sind Begriffe, die durch den „War for Talent“ gut umschrieben sind. Einen umfassenden Überblick über Definitionen, Ursachen, Folgen und Maßnahmen gibt es im Blogbeitrag auf REIF.
zum Artikel

Kann man Führungskultur aktiv gestalten? Oder entwickelt sie sich quasi von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?

Beides ist richtig. Aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg.

Aus diesem Grund haben wir den IMPROVE® – Zyklus für nachhaltige und agile Unternehmensführung entwickelt. In sieben Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren systematisch beschrieben und im Rahmen Ihrer strategischen SWOT-Analyse bewertet. Die von Ihnen definierten relevanten Rahmenbedingungen werden dabei individuell berücksichtigt.

Die Bewertungssystematik folgt unserem IMPROVE®-Zyklus und bildet die Basis für eine Zertifizierung der Unternehmensführung in drei unterschiedlichen Stufen.

Bestellen Sie gleich das Buch zum Thema (IM)PROVE your Leadership und stellen Sie sich der Herausforderung unserer Zertifizierung.


3 HR-Trends für 2022
Studien zeigen, dass viele Beschäftigte derzeit eine Kündigung in Erwägung ziehen. Worauf kommt es für HR 2022 an, um mit dieser Situation umzugehen? Antworten gibt Elton Schwerzel auf HUMAN RESOURCES MANAGER.
zum Artikel

Der Umgang mit Trittbrettfahrer:innen im Team
Ein leidiges Thema sind Trittbrettfahrer:innen im Team, die sich auf die Arbeitsleistung ihrer Teammitglieder verlassen und ausruhen. Wie man mit Faulenzer:innen richtig umgeht, erläutert Florian Becker auf HEISE.
zum Artikel

#strategie #strategieberatung #strategieentwicklung #strategieimplementierung #Mittelstand #Ambidextrie #Exploitation #Exploration #100PersEnt

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s