Veranstaltungen

Unsere Mission ist es, den Führungserfolg von Unternehmen zu steigern. Der Führungserfolg zeigt sich in besseren Ergebnissen für alle Interessengruppen (Stakeholder) und in einer Steigerung der Arbeitgeberattraktivität (Sustainable Leadership).

Diesem Zweck dienen wir u.a. mit der Durchführung von Workshops, Seminaren, Online-Seminaren und Netzwerkveranstaltungen. Der Schwerpunkt all unseres Tuns liegt auf dem Transfer. 

Kostenfreie und unverbindliche Online-Informationsveranstaltungen

Nächster Termin: 27.03.2023

Die nächste Informationsveranstaltung zum 

Sustainable Leadership– Facilitation für wirksame Führung 

findet am Montag, den 27.03.2023 von 15.30 bis 17.00 Uhr online via MS-Teams statt.

Zur Anmeldung bitte auf nebenstehendes Bild klicken!


Nächster Termin: 27.03.2023

Die nächste Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum

Manager Strategie & Nachhaltigkeit 

findet am Montag, den 27.03.2023 von 17.00 bis ca. 18.00 Uhr online via MS-Teams statt.

Zur Anmeldung bitte auf nebenstehendes Bild klicken!


Nächster Termin: 20.03.2023

Die nächste Informationsveranstaltung zum neuen

Sustainable-Leadership-Barometer 

findet am Montag, den 20.03.2023 von 17.00 bis ca. 18.00 Uhr online via MS-Teams statt.

Zur Anmeldung bitte auf nebenstehendes Bild klicken!


Facilitationprogramme und Ausbildungen

Kick Off: Dienstag 21.03.2023

Sustainable Leadership – Facilitation für wirksame Führung

Jedes Unternehmen muss zwei Aspekte einer Führungskultur gleichzeitig und ausgewogen umsetzen. Einerseits eine Leistungs- und Qualitätskultur, sonst verliert man den Kunden und/ oder die wirtschaftliche Daseinsberechtigung. Anderseits muss das Unternehmen auch eine Wertschätzungskultur pflegen. Beide Kulturen hängen eng zusammen. Wenn die Menschen unzufrieden sind, werden sie auf Dauer weder Leistung noch Qualität bringen.

Sustainable Leadership bringt beide Aspekte der Führungskultur zusammen.

Zur Anmeldung bitte auf nebenstehendes Bild klicken!


Kick Off: Donnerstag 25.05. – Freitag 26.05.2023

Ausbildung zum Manager Strategie & Nachhaltigkeit 

Nur ein holistischer Ansatz der Unternehmensführung, der die Interessen aller Stakeholder berücksichtigt, kann die „Licence to operate“, die akzeptierte Daseinsberechtigung eines Unternehmens am Markt, sicherstellen.

Es gilt, ökologische und soziale Kriterien in bestehende ökonomische Prozesse und Entscheidungsfindungen zu integrieren und als festen Bestandteil der Strategieentwicklung (Zielsetzungen, Maßnahmen-planung, Umsetzung sowie Steuerung und Kontrolle) zu etablieren.

Zur Anmeldung bitte auf nebenstehendes Bild klicken!


Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s