Guter Chef – sonst bin ich weg

Neuer GenY-Barometer von Absolventa vorgestellt: Verhalten von Vorgesetzten entscheidend für das Arbeitgeberimage, 96 Prozent würden Job aufgrund eines schlechten Chefs wechseln.

„Diese Erkenntnis ist weder wirklich neu noch überraschend. Neu, und deshalb von höchster Relevanz ist sie deshalb, weil Mitarbeiter heute ihr tatsächliches Verhalten danach ausrichten“, so Michael Kohlhaas, Vorstand der „Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.. „Die Kräfteverhältnisse auf dem Arbeitsmarkt haben sich aufgrund der demographischen Entwicklung bereits deutlich zu Gunsten der Fach- und Führungskräfte verschoben. Heute bewerben sich Unternehmen bei Mitarbeitern; und wir stehen erst am Anfang dieser Entwicklung.“

Weiterlesen

Investition in Führungskultur bei der Zahnen Technik GmbH

Die Zahnen Technik GmbH ist ein 1958 gegründetes und deutschlandweit sowie im benachbarten Ausland renommiertes Fachunternehmen für Elektro- und Maschinentechnik. Zahnen versteht sich als innovativer Mittelständler, der sich auf technologische Herausforderungen in den Zukunftsthemen Energie und Ressourcenschutz konzentriert. Zahnen Technik entwickelt, liefert und montiert Maschinen und elektrotechnische Einrichtungen für Kläranlagen, Pumpstationen, Regenwasserbewirtschaftungsanlagen und Biogasanlagen.

Weiterlesen

Warum Facilitation und Coaching so wirksam sind

„Autos kann man nicht von innen anschieben“. So las ich es dieser Tage in einem Post in einem der sozialen Netzwerk. Anstöße und solche „Anschieber“ kommen oft erst von außen, wenn man die eigene Position hinterfragt. Warum ist das so? Weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist, was Segen und Fluch zugleich ist. Die Bildung von Gewohnheiten ist einerseits das Ergebnis von Lernprozessen. Wenn die Gewohnheiten aber einmal etabliert sind, dann verhindern sie oftmals neues Lernen. Das ist der Grund, warum (Selbst-) Reflektion als eine der entscheidenden Voraussetzungen für die Entwicklung nicht nur von Führungskräften gesehen wird.

Was das mit Facilitation und Coaching zu tun hat? Eine ganze Menge.

Weiterlesen