Leadership-News 34/ 2017 der „Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.“

Liebe Leserinnen und Leser,

wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen die neuesten Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte.

Heute geht es um den „Kopierschutz“ des Wettbewerbsvorteils, den gute Führung darstellt.  Michelin fördert das Gegenteil von Bevormundung und gibt Angestellten und Fabrikarbeitern Verantwortung: „Responsabilisation“ heißt das Motto bei Michelin. Es geht ferner um das vermeintlich überholte Werkzeug des „Performance Rating“ bei der SAP.

Die Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.  zeigt darüber hinaus Wege auf, wie die Führungskultur in Unternehmen aktiv gestaltet werden kann.

Unsere Leadership-News können Sie natürlich auch abonnieren, in dem Sie unserem Blog folgen:  https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele guten Erkenntnisse bei der Lektüre.

Weiterlesen

Leadership-News 32/ 2017 der „Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.“

Liebe Leserinnen und Leser,

wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen die neuesten Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte.

Heute geht es um den Segen von Veränderung und die Einstellung dazu sowie um die Renaissance der Büroarbeit. Es geht ferner um die vermeintlich vernächlässigte Weiterbildung sowie um skurrile Führungspositionen oder zumindest um skurrile Bezeichnungen derselben.

Die Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.  zeigt darüber hinaus Wege auf, wie die Führungskultur in Unternehmen aktiv gestaltet werden kann.

Unsere Leadership-News können Sie natürlich auch abonnieren, in dem Sie unserem Blog folgen:  https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele guten Erkenntnisse bei der Lektüre.

Weiterlesen

CHANGE MANAGEMENT IN EINER VUCA-WELT

„Wir leben in einer VUCA-Welt.“ Diesen oder ähnliche Sätze lese ich in letzter Zeit immer öfter, wenn es um die Beschreibung der geänderten Rahmenbedingungen geht, unter denen Unternehmen organisiert und Mitarbeiter geführt werden.

Was bedeutet es für die Führungskräfte und deren Arbeit, wenn sich die Dinge immer schneller ändern? Wird die Führungskraft zum Bottleneck agiler Steuerung und schneller Entscheidungen? Wird sie von der Entwicklung einfach weggefegt?

Modellversuche mit hierarchiefreien Unternehmen klingen weniger nach VUCA als vielmehr nach 1001 Nacht. Kostprobe gefällig?

Lesen Sie hier den gesamten Artikel (Autor Michael Kohlhaas), der in der Rubrik FÜHRUNG UND MANAGEMENT in den PERSPEKTIVEN 7-8/2017, der Zeitschrift des Verbands DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V. (dFK) in Essen, erschienen ist.

4. Führungssymposium für den Mittelstand in Böblingen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.,

Gute Führung bindet Fachkräfte

Die klassische Volkswirtschaftslehre betrachtet seit Adam Smith die Faktoren Arbeit, Kapital und Boden. Neuerdings werden häufig auch Wissen (Humankapital) oder die Führung eines Unternehmens als volkswirtschaftlicher Produktionsfaktor angesehen. Je knapper solche Produktionsfaktoren sind, desto sorgfältiger werden sie gehegt und gepflegt. Für Mitarbeiter und Mitarbeiterführung werden also goldene Zeiten anbrechen. Für schwache Führungskräfte wird es ein eher hartes Brot. Und das ist auch gut so, sowohl für die Mitarbeiter als auch für den Unternehmenserfolg.

Weiterlesen