„Wir leben in einer VUCA-Welt.“ Diesen oder ähnliche Sätze lese ich in letzter Zeit immer öfter, wenn es um die Beschreibung der geänderten Rahmenbedingungen geht, unter denen Unternehmen organisiert und Mitarbeiter geführt werden.
Was bedeutet es für die Führungskräfte und deren Arbeit, wenn sich die Dinge immer schneller ändern? Wird die Führungskraft zum Bottleneck agiler Steuerung und schneller Entscheidungen? Wird sie von der Entwicklung einfach weggefegt?
Modellversuche mit hierarchiefreien Unternehmen klingen weniger nach VUCA als vielmehr nach 1001 Nacht. Kostprobe gefällig?
Lesen Sie hier den gesamten Artikel (Autor Michael Kohlhaas), der in der Rubrik FÜHRUNG UND MANAGEMENT in den PERSPEKTIVEN 7-8/2017, der Zeitschrift des Verbands DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V. (dFK) in Essen, erschienen ist.