Investition in Führungskultur bei der Zahnen Technik GmbH

Die Zahnen Technik GmbH ist ein 1958 gegründetes und deutschlandweit sowie im benachbarten Ausland renommiertes Fachunternehmen für Elektro- und Maschinentechnik. Zahnen versteht sich als innovativer Mittelständler, der sich auf technologische Herausforderungen in den Zukunftsthemen Energie und Ressourcenschutz konzentriert. Zahnen Technik entwickelt, liefert und montiert Maschinen und elektrotechnische Einrichtungen für Kläranlagen, Pumpstationen, Regenwasserbewirtschaftungsanlagen und Biogasanlagen.

Über all die Jahre hat das Unternehmen seinen ursprünglichen Standort in der Eifel bewusst und überzeugt beibehalten. In Zeiten des demographischen Wandels und der Urbanisierung keine Selbstverständlichkeit. Die Verbandsgemeinde Arzfeld im Grenzgebiet zu Belgien und Luxemburg ist ein lebendiger Ort im Herzen Europas, der Lebensqualität gerade für junge Fachkräfte und ihre Familien bietet.

Der Markt wächst – und auch das Team von Zahnen Technik ist gewachsen. In den vergangenen zwei bis drei Jahren hat sich die Belegschaft verdoppelt und beträgt mittlerweile rund 80 Mitarbeiter.

Das geht in dem beschriebenen Umfeld nur, wenn das Betriebsklima und die Führungskultur stimmen: „Wir suchen Menschen, die eigenverantwortlich arbeiten wollen, Lust an Innovationen haben sowie die ihre Aufstiegschancen nutzen und andere Menschen und Regionen kennen lernen wollen“, so Herbert Zahnen, der Inhaber der Zahnen Technik GmbH.

Und deshalb investiert Herbert Zahnen nicht nur in Maschinen und Gebäude, sondern auch in kluge Köpfe.

Zur Sicherung der Führungsqualität nach der Wachstumsphase führte die Zahnen Technik GmbH ein Facilitationprogramm der 100PersEnt GmbH & Co. KG für ihre Führungskräfte durch.

„Besonders der umsetzungsbegleitende Ansatz mit relativ kurzen Workshops über rund vier Monate hat uns gefallen. In dieser Zeit wurden die Führungskräfte nicht nur auf Ihr erweitertes Aufgabengebiet nach Wachstum und Umstrukturierung vorbereitet. Es wurden auch konkrete wirtschaftliche Ziele erreicht, die dem Unternehmen einen unmittelbaren finanziellen Vorteil verschafft haben“, so Zahnen.

001

Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Peter Wirtz (Leiter Projektmanagement), Elmar Hennes (Leiter Engineering) und Herbert Zahnen (Geschäftsführender Gesellschafter)

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s