Leadership-News 37/ 2017 der „Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.“

Liebe Leserinnen und Leser,

wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen die neuesten Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte.

Heute geht es um den Fachkräftemangel in der „Provinz“ und um wirkungsvolles Feedback. Ferner geht es um die Frage, was Mitarbeiter anders machen würden, wenn sie denn in die Chefrolle schlüpfen sollten und warum sich HR – zum x-ten Mal – neu erfinden muss.

Die Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.  zeigt darüber hinaus Wege auf, wie die Führungskultur in Unternehmen aktiv gestaltet werden kann.

Unsere Leadership-News können Sie natürlich auch abonnieren, in dem Sie unserem Blog folgen:  https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele guten Erkenntnisse bei der Lektüre.

Ab in die Provinz!
Viele Mittelständler auf dem Land suchen verzweifelt nach IT-Experten. Ein Unternehmen mit vermeintlich altmodischen Produkten findet sie. Die WIRTSCHAFTSWOCHE zeigt, wie ein Mittelständler Techies in die oberpfälzische Provinz lockt.
Lesen Sie weiter auf: WIWO.DE


Angemessen reagieren im Feedback-Gespräch
Feedback macht schlau, verbessert die Zusammenarbeit – und kann ganz schön wehtun. Was Frauen von Männern lernen können und wer den Chef kritisieren sollte, erklärt eine Feedback-Expertin im SZ-Interview.
Lesen Sie weiter auf: SUEDDEUTSCHE.DE

  

Kann man Führungskultur aktiv gestalten? Oder entwickelt sie sich quasi von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?

Beides ist richtig. Aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg.

Aus diesem Grund haben wir das Transformationsmodell IMPROVE® entwickelt. In 7 Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren systematisch beschrieben im Rahmen Ihrer strategischen SWOT-Analyse bewertet. Die von Ihnen definierten relevanten Rahmenbedingungen werden berücksichtigt.

Die Bewertungssystematik folgt unserem Transformationsmodell IMPROVE® und ist Bestandteil des Führungshandbuchs für den Mittelstand.

Bestellen Sie das Führungshandbuch für den Mittelstand noch heute.

 


Was Mitarbeiter anders machen würden
Die meisten Deutschen sind unzufrieden mit ihrem Chef. Aber was würden sie anders machen, dürften sie für einen Tag das Ruder übernehmen? Eine Studie liefert Antworten – aus denen Vorgesetzte viel lernen können, meint IMPULSE.
Lesen Sie weiter auf: IMPULSE.DE

 

HR muss sich neu erfinden
Agil, digital, begeisternd – diese Eigenschaften muss sich HR als Ziel setzen, um zukunftsfähig zu sein. Transformation ist die Erfolgsformel. Ein Denkanstoß von Stephan Grabmeier im HUMAN RESOURCES MANAGER.
Lesen Sie weiter auf: HUMANRESOURCESMANAGER.DE

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s