Liebe Leserinnen und Leser,
wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen wichtige Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top-Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte. Unser Leadership-Process-Ownership (LPO) unterstützt Sie maßgeschneidert bei der Konzeption und der Implementierung Ihrer Führungsprozesse.
Heute geht es um folgende Themen:
- Wie lassen sich Low Performer motivieren?
- Wie gut passe ich zur Unternehmenskultur?
- Acht Erfolgsfaktoren für den Weg zur agilen Organisation
- Warum die Generation Z im Mittelstand arbeiten sollte
+++Sie bekommen von Leadership nicht genug? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Hier geht es zur Anmeldung!+++
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele gute Erkenntnisse bei der Lektüre.
Wie lassen sich Low Performer motivieren?
Nichts tun ist keine Lösung. Reinhild Fürstenberg erklärt auf HR JOURNAL, wie Führungskräfte auf Mitarbeitende reagieren können, die nicht gut „performen“.
Wie gut passe ich zur Unternehmenskultur?
Um diese Frage zu beantworten, bietet Bayernwerk jetzt einen Selbsttest auf ihrer Karriere-Website an – den Kulturmatcher. Mit dessen Hilfe sollen Nutzer:innen in ca. zehn Minuten Bearbeitungszeit eine persönliche Messung der eigenen Wunsch-Unternehmenskultur ermitteln können. Jo Diercks stellt den Kulturmatcher auf RECRUITAINMENT vor.
Kann man Führungskultur aktiv gestalten? Oder entwickelt sie sich quasi von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?
Beides ist richtig. Aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg.
Aus diesem Grund haben wir das Agile Prozessmodell der Unternehmensführung und den IMPROVE® – Zyklus entwickelt. In sieben Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren systematisch beschrieben und im Rahmen Ihrer strategischen SWOT-Analyse bewertet. Die von Ihnen definierten relevanten Rahmenbedingungen werden dabei individuell berücksichtigt.
Die Bewertungssystematik folgt unserem IMPROVE®-Zyklus, der auch dem BMM-AWARD für Bestes Management im Mittelstand zugrunde.
Bestellen Sie gleich das Buch zum Thema (IM)PROVE your Leadership und stellen sich dem Wettbewerb: melden Sie sich noch heute an zum BMM-AWARD.
Acht Erfolgsfaktoren für den Weg zur agilen Organisation
Agile Methoden gelten als vermeintliche Heilsbringer in der VUCA-Welt. Doch sie bringen nur etwas, wenn HR eine agile Organisationskultur implementiert, schreiben Fatima Schwarz und Stefan Schwarz auf HUMAN RESOURCES MANAGER.
Warum die Generation Z im Mittelstand arbeiten sollte
Der Mittelstand bietet der Generation Z und Millennials die Möglichkeit, etwas zu bewegen, sagt Andreas Schiemann auf HR JOURNAL. Er sollte aber seine Werte stärker nach außen transportieren – und gelebte Praxis hinterfragen.
#strategie #strategieberatung #strategieentwicklung #strategieimplementierung #Mittelstand #Ambidextrie #Exploitation #Exploration #100PersEnt