Leadership-Essentials 50/ 2020

Liebe Leserinnen und Leser,

wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen wichtige Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top-Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte. Unser Leadership-Process-Ownership (LPO) unterstützt Sie maßgeschneidert bei der Konzeption und der Implementierung Ihrer Führungsprozesse. Hier finden Sie die Details.

Heute geht es um folgende Themen:

  • Diese Führungstrends verändern die Unternehmenswelt radikal
  • Die Stunde der Führungs-Softies hat geschlagen
  • Vertrauensbasierte Führung zahlt sich aus
  • So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist

+++Sie bekommen von Leadership nicht genug?  Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Hier geht es zur Anmeldung!+++

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele gute Erkenntnisse bei der Lektüre.

Diese Führungstrends verändern die Unternehmenswelt radikal
Leadership entwickelt sich ständig weiter, denn gesellschaftliche Veränderungen verlangen nach neuen Perspektiven. Sechs Expert:innen verraten auf T3N, welche Führungstrends die Unternehmenswelt verändern.
zum Artikel

Die Stunde der Führungs-Softies hat geschlagen
Verletzlichkeit als Führungsstil ist im Jahr 2020 mehr als nur ein Hype. Wirklich jede:r kann lernen, seine:ihre weiche Seite zum Vorteil aller zu nutzen. Wie Vulnerability funktioniert und welche Vorteile Führungs-Softies bieten, erklärt Gastautorin Marie Moesgaard auf SPRINGER PROFESSIONAL.
zum Artikel


Kann man Führungskultur aktiv gestalten? Oder entwickelt sie sich quasi von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?

Beides ist richtig. Aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg.

Aus diesem Grund haben wir das Agile Prozessmodell der Unternehmensführung und den IMPROVE® – Zyklus entwickelt. In sieben Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren systematisch beschrieben und im Rahmen Ihrer strategischen SWOT-Analyse bewertet. Die von Ihnen definierten relevanten Rahmenbedingungen werden dabei individuell berücksichtigt.

Die Bewertungssystematik folgt unserem IMPROVE®-Zyklus, der auch dem BMM-AWARD für Bestes Management im Mittelstand zugrunde.

Bestellen Sie gleich das Buch zum Thema (IM)PROVE your Leadership und stellen sich dem Wettbewerb: melden Sie sich noch heute an zum BMM-AWARD.


Vertrauensbasierte Führung zahlt sich aus
Vertrauen ist nicht nur ein Nice-to-have, sondern die wichtigste Währung in der Krise, sagt Antoinette Weibel, Professorin für Personalmanagement an der Universität St. Gallen, im Gastbeitrag auf HUMAN RESOURCES MANAGER.
zum Artikel

So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist
Wie schaffen es Arbeitsnehmer:innen im Arbeitsalltag sich Zeit für langfristige und strategische Aufgaben zu nehmen? IMPULSE zeigt, wie das Eisenhower-Prinzip hilft, Prioritäten zu setzen.
zum Artikel

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s