Leadership-Essentials 33/ 2020

Liebe Leserinnen und Leser,

wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen wichtige Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top-Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte. Unser neu konzipiertes Leadership-Process-Outsourcing (LPO) unterstützt Sie maßgeschneidert bei der Konzeption und der Implementierung Ihrer Führungsprozesse. Hier finden Sie die Details.

Heute geht es um folgende Themen:

  • „Wir haben jeden zur Führungskraft gemacht“
  • Jede:r Vierte in Deutschland geht unmotiviert zur Arbeit
  • OKR-Methode: Auf diese Führungsmethode schwört man im Silicon Valley
  • Nur 15 Prozent der Führungskräfte glauben an den Erfolg ihrer Unternehmen

+++Sie bekommen von Leadership nicht genug?  Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Hier geht es zur Anmeldung!+++

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele gute Erkenntnisse bei der Lektüre.

„Wir haben jeden zur Führungskraft gemacht“
Wenn keine Vorgesetzten dazwischenfunken, sind Mitarbeitende kreativer und produktiver, davon sind Gegner:innen der klassischen Firmenhierarchie überzeugt. Wie funktioniert das Arbeiten ohne Chef:in? SPIEGEL berichtet.
zum Artikel

Jede:r Vierte in Deutschland geht unmotiviert zur Arbeit
Deutsche Arbeitnehmer:innen sind im weltweiten Vergleich am unmotiviertesten. Martin Daniel von Peakon erklärt auf HUMAN RESOURCES MANAGER, woran das liegt und was Unternehmen tun können.
zum Artikel


Kann man Führungskultur aktiv gestalten? Oder entwickelt sie sich quasi von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?

Beides ist richtig. Aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg.

Aus diesem Grund haben wir das Agile Prozessmodell der Unternehmensführung und den IMPROVE® – Zyklus entwickelt. In sieben Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren systematisch beschrieben und im Rahmen Ihrer strategischen SWOT-Analyse bewertet. Die von Ihnen definierten relevanten Rahmenbedingungen werden dabei individuell berücksichtigt.

Die Bewertungssystematik folgt unserem IMPROVE®-Zyklus, der auch dem BMM-AWARD für Bestes Management im Mittelstand zugrunde.

Bestellen Sie gleich das Buch zum Thema (IM)PROVE your Leadership und stellen sich dem Wettbewerb: melden Sie sich noch heute an zum BMM-AWARD.


OKR-Methode: Auf diese Führungsmethode schwört man im Silicon Valley
OKR steht für Objectives and Key Results und ist die Management-Methode, mit der Google erfolgreich wurde. Sie hilft Unternehmen, sich zu fokussieren, und macht Mitarbeiter:innen zufriedener. IMPULSE erklärt, wie sie funktioniert.
zum Artikel

Nur 15 Prozent der Führungskräfte glauben an den Erfolg ihrer Unternehmen
Eine weltweite Umfrage zeigt, wie stark Führungskräfte an der Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit ihrer Arbeitgeber zweifeln. KARRIERE.DE berichtet.
zum Artikel

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s