Liebe Leserinnen und Leser,
wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen wichtige Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top-Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte.
Unser neu konzipiertes Leadership-Process-Outsourcing (LPO) unterstützt Sie maßgeschneidert bei der Konzeption und der Implementierung Ihrer Führungsprozesse. Hier finden Sie die Details.
Heute geht es um folgende Themen:
- Diese Frage löst Denkblockaden auf
- „Der Prozess wurde unglaublich träge“
- Diese Megatrends sollten Manager kennen
- Servant Leadership: So funktioniert Führung auf Augenhöhe
Unsere Leadership-News können Sie natürlich auch abonnieren, in dem Sie unserem Blog folgen: https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/
+++Sie bekommen von Leadership nicht genug? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Hier geht es zur Anmeldung!+++
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele gute Erkenntnisse bei der Lektüre.
Diese Frage löst Denkblockaden auf
Sie suchen innovative Lösungen, doch in Ihrer Firma herrscht Ideen-Flaute? Das können Sie ändern: mit nur einer Frage. Kopfstandmethode – so nennt sich das Prinzip, das dahintersteckt. IMPULSE erklärt wie das funktioniert.
zum Artikel
„Der Prozess wurde unglaublich träge“
Viele Unternehmen wollen agiler werden – und setzen dafür auf Scrum. Das Unternehmen von Björn Waide hat sich gerade bewusst von dieser Projektmanagement-Methode verabschiedet. Und alle fühlen sich befreit. Mehr dazu auf IMPULSE.
zum Artikel

Kann man Führungskultur aktiv gestalten? Oder entwickelt sie sich quasi von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?
Beides ist richtig. Aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg.

Aus diesem Grund haben wir das Agile Prozessmodell der Unternehmensführung und den IMPROVE® – Zyklus entwickelt. In sieben Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren systematisch beschrieben und im Rahmen Ihrer strategischen SWOT-Analyse bewertet. Die von Ihnen definierten relevanten Rahmenbedingungen werden dabei individuell berücksichtigt.
Die Bewertungssystematik folgt unserem IMPROVE®-Zyklus, der auch dem BMM-AWARD für Bestes Management im Mittelstand zugrunde.
Bestellen Sie gleich das Buch zum Thema (IM)PROVE your Leadership und stellen sich dem Wettbewerb: melden Sie sich noch heute an zum BMM-AWARD.

Diese Megatrends sollten Manager kennen
Dass Fachkräftemangel und Digitalisierung Unternehmer auch 2020 beschäftigen werden, liegt auf der Hand. Aber es gibt weitere Megatrends, die Manager unbedingt auf dem Schirm haben sollten. Die fünf wichtigsten Entwicklungen für Unternehmen im Überblick finden Sie auf SPRINGER PROFESSIONAL.
zum Artikel
Servant Leadership: So funktioniert Führung auf Augenhöhe
Dienen statt delegieren, moderieren statt managen: Wer in der neuen Arbeitswelt Verantwortung übernehmen will, braucht neue Fähigkeiten. Die machen eine Karriere als Führungskraft anspruchsvoller – aber auch spannender. T3N berichtet.
zum Artikel