Liebe Leserinnen und Leser,
Wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen wichtige Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte.
Führungsqualität ist messbar: ‚If you can’t measure it, you can’t manage it.‘ Hier finden Sie unsere Diagnosetools.
Heute geht es um folgende Themen:
- 5 Zeitfresser-Aufgaben, die Sie schleunigst abgeben sollten
- Du oder Sie?
- Richtig delegieren: für Führungskräfte ein Muss
- 5/25-Regel: Was sind Ihre wichtigsten Ziele?
Unsere Leadership-News können Sie natürlich auch abonnieren, in dem Sie unserem Blog folgen: https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/

+++Sie bekommen von Leadership nicht genug? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Hier geht es zur Anmeldung!+++
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele guten Erkenntnisse bei der Lektüre.
5 Zeitfresser-Aufgaben, die Sie schleunigst abgeben sollten
Vielen Unternehmern fehlt Zeit fürs Wesentliche – weil sie sich mit Kleinkram aufhalten. Welche Zeitfresser Sie schnellstens delegieren sollten und wie Sie Ihre Zeit sinnvoller nutzen, erfahren Sie auf IMPULSE.
zum Artikel
Du oder Sie?
Unternehmen wollen eine lockere Arbeitsatmosphäre bieten und junge Fachkräfte gewinnen: Viele schaffen das “Sie“ ab, sogar Vorgesetzte möchten neuerdings geduzt werden. Damit machen sie sich nicht unbedingt beliebt. SUEDDEUTSCHE klärt auf.
zum Artikel
Kann man Führungskultur aktiv gestalten? Oder entwickelt sie sich quasi von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?
Beides ist richtig. Aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg.

Aus diesem Grund haben wir das Agile Prozessmodell der Unternehmensführung und den IMPROVE® – Zyklus entwickelt. In sieben Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren systematisch beschrieben und im Rahmen Ihrer strategischen SWOT-Analyse bewertet. Die von Ihnen definierten relevanten Rahmenbedingungen werden dabei individuell berücksichtigt.
Die Bewertungssystematik folgt unserem IMPROVE®-Zyklus, der auch dem BMM-AWARD für Bestes Management im Mittelstand zugrunde.
Bestellen Sie gleich das Buch zum Thema (IM)PROVE your Leadership und stellen sich dem Wettbewerb: melden Sie sich noch heute an zum BMM-AWARD.
Richtig delegieren: für Führungskräfte ein Muss
Vielen Führungskräften fällt es schwer, Aufgaben abzugeben. Andrew Filev von Wrike verrät auf HUMANRESOURCESMANAGER, mit welchen Prinzipien ihm das gelingt.
zum Artikel
5/25-Regel: Was sind Ihre wichtigsten Ziele?
Wir alle kennen das: Wir nehmen uns viele Ziele vor, wollen etwas erreichen – und am Ende kommt fast nichts dabei heraus. Genau dieses Problem kann die 5/25-Regel vom bekannten Investor Warren Buffett lösen. Damit können Sie sich auf die wirklich wichtigen Ziele und Prioritäten konzentrieren und diese umsetzen, statt Ihre Energie überall zu zerstreuen. KARRIEREBIBEL erklärt, wie sie funktioniert.
zum Artikel