Leadership-News 20/ 2017 der „Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.“

Liebe Leserinnen und Leser,

wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen die neuesten Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Top Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte.

Heute geht es um das „Minenfeld“ des Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und um die Organisation einer Fehlerkultur. Es geht ferner um die Wunderorganisationsform der Holacracy sowie um die neuesten Meldungen vom Arbeitsmarkt – good news oder bads news, wer weiß das schon.

Die Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.  zeigt darüber hinaus Wege auf, wie die Führungskultur in Unternehmen aktiv gestaltet werden kann.

Unsere Leadership-News können Sie natürlich auch abonnieren, in dem Sie unserem Blog folgen:  https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und viele guten Erkenntnisse bei der Lektüre.

Das AGG bleibt ein Minenfeld
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz hat schon in so mancher Personalabteilung für graue Haare gesorgt, so ARBEITSRECHT WELTWEIT. Ein neueres Urteil macht nochmals deutlich: Selbst ein kleiner Hauch an Ungleichbehandlung kann sich schnell zum Sturm eines Antidiskriminierungsprozesses über alle Instanzen auswachsen.
Lesen Sie weiter auf: ARBEITSRECHT-WELTWEIT.DE


Applaus für erkannte Fehler
Niemand scheitert gern – erst recht keine Führungskraft im mittleren oder Top-Management. Allein die bloße Vorstellung zu scheitern, hemmt die im Voranbringen von Innovationen. Das MANAGER MAGAZIN erklärt, warum gerade Mittelständler einen „Failure Friday“ einführen sollten.
Lesen Sie weiter auf: MANAGER-MAGAZIN.DE

 

Führungskultur aktiv gestalten
Kann man Führungskultur eigentlich entwickeln? Oder entwickeln sie sich von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?

Beides ist richtig, aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg. Vor diesem Hintergrund wurde das Führungsmodell IMPROVE® entwickelt. In 7 Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenbedingungen aufeinander abgestimmt und ressourcenorientiert entwickelt: messbar und nachhaltig.
Lesen Sie weiter auf: Erfolgsfaktor Management im Mittelstand

 

Holokratie – effektiv ohne Chef
Führen ohne Chef – so lautet verkürzt gesagt das Prinzip der Holokratie. Aber kann das wirklich funktionieren? Oder endet das im Chaos? KARRIEREBIBEL stellt das Konzept hinter diesem Organisationsprinzip vor.
Lesen Sie weiter auf: KARRIEREBIBEL.DE


Arbeitslosenquote sinkt auf sechs Prozent
Mit 6,0 Prozent ist die offizielle Arbeitslosenquote auf den niedrigsten Stand in einem März seit 1991 gefallen. Erfreulich ist, dass auch mehr Menschen in regulär versicherungspflichtigen Jobs unterkommen, heißt es im MANAGER MAGAZIN.
Lesen Sie weiter auf: MANAGER-MAGAZIN.DE

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s