Leadership-Essentials 52/ 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen wichtige Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung/ Leadership“ zusammen. Für eine Top-Führungskultur als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte. Unser Leadership-Process-Ownership (LPO) unterstützt Sie maßgeschneidert bei der Konzeption und der Implementierung Ihrer Führungsprozesse. Hier finden Sie die Details.

Heute geht es um folgende Themen:

  • Teamwork: Diese Faktoren zählen
  • Was bedeutet Zusammenarbeit zukünftig für uns?
  • Konstruktives Feedback geben als angenehmes Erlebnis
  • Alle im Fluss: Was ist eigentlich mit „Team Flow“ gemeint?

+++Sie bekommen von Leadership nicht genug?  Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an. Hier geht es zur Anmeldung!+++

Wir wünschen Ihnen eine schöne letzte Woche im Jahr 2021, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele gute Erkenntnisse bei der Lektüre.

Teamwork: Diese Faktoren zählen
Haufe hat gemeinsam mit der HFT Stuttgart die Erfolgsfaktoren für gute Teamwork identifiziert. Welche sind das und wie können Teams ihre Leistung steigern? Diese Fragen beantwortet Axel Singler auf HUMAN RESOURCES MANAGER.
zum Artikel

Was bedeutet Zusammenarbeit zukünftig für uns?
Belegungsgrenzen, Homeoffice-Pflicht, Stadtflucht und Büroverkleinerungen – seit der Corona-Pandemie haben sich Arbeitsumgebungen und der Umgang mit diesen häufig verändert. Frank Weishaupt erläutert auf HR JOURNAL, wie nun optimale Arbeitsräume für Ihre Teams geschaffen werden.
zum Artikel


Kann man Führungskultur aktiv gestalten? Oder entwickelt sie sich quasi von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?

Beides ist richtig. Aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg.

Aus diesem Grund haben wir den IMPROVE® – Zyklus für nachhaltige und agile Unternehmensführung entwickelt. In sieben Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren systematisch beschrieben und im Rahmen Ihrer strategischen SWOT-Analyse bewertet. Die von Ihnen definierten relevanten Rahmenbedingungen werden dabei individuell berücksichtigt.

Die Bewertungssystematik folgt unserem IMPROVE®-Zyklus und bildet die Basis für eine Zertifizierung der Unternehmensführung in drei unterschiedlichen Stufen.

Bestellen Sie gleich das Buch zum Thema (IM)PROVE your Leadership und stellen Sie sich der Herausforderung unserer Zertifizierung.


Konstruktives Feedback geben als angenehmes Erlebnis
Wie Sie Führungskräften kritisches, aber zugleich konstruktives Feedback zu deren Führungsstil geben können, zeigt HR WEB in sieben Schritten.
zum Artikel

Alle im Fluss: Was ist eigentlich mit „Team Flow“ gemeint?
Das optimale Team ist mehr als die Summer der einzelnen Teile – und Team Flow mehr als die Summe des optimalen Funktionierens vieler Einzelner. Doch was umfasst das Konzept – und wie lässt es sich in der Praxis umsetzen? Jef van den Hout erklärt es auf PERSONALWIRTSCHAFT.
zum Artikel

#strategie #strategieberatung #strategieentwicklung #strategieimplementierung #Mittelstand #Ambidextrie #Exploitation #Exploration #100PersEnt

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s