Facilitation ist konkrete Umsetzungsbegleitung in der Führungskräfteentwicklung. Es sichert den Erfolg und steigert das Employee Bonding: Mitarbeiterengagement erhalten – innere Kündigung vermeiden.
Die Herausforderung:
Fachkräftemangel und Wachstum bedeuten im Klartext: mehr Arbeit mit weniger Menschen. Die Arbeitsdichte wird weiter steigen.
Das letztliche Ziel der Führungskräfteentwicklung ist daher nicht mehr Wissen, sondern produktiveres Handeln: Leadership-Facilitation für Führungskräfte aus dem Mittelstand.
Fach- und Führungskräfte werden insbesondere für KMU knapper. Employee Bonding, also die Etablierung emotionaler Mitarbeiterverbundenheit wird deshalb immer wichtiger.
Eine „gute“ Führungskultur leistet dies: Mitarbeiterengagement erhalten – innere Kündigung vermeiden.
Wir fangen da an, wo das klassische Seminar aufhört und liefern messbare Ergebnisse. Umsetzungsbegleitend in zeitlich überschaubaren Kurz-Workshops. Auf der Basis der aktuellen Herausforderungen formulieren die Teilnehmer*innen ihre Ziele, die sie im Zuge des Programms umsetzen werden.
Sichern Sie sich mit Ihrer Anmeldung noch heute einen Platz für den separat zu buchenden Kick-Off-Workshop.