Leadership-News 14/ 2017 der „Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.“

Liebe Leserinnen und Leser,

wir tragen für Sie in regelmäßigen Abständen die neuesten Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung“ zusammen. Gute Führung als Leuchtturm für Fach- und Führungskräfte.

Heute geht es um Bewertungen für Arbeitgeber, um Minderleister und die Frage, ab wann man als solcher gilt, es geht um die Einsichten des Uber-Chefs Kalanick sowie um die Frage, welche Berufe glücklich machen.

Die Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.  zeigt darüber hinaus Wege auf, wie die Führungskultur in Unternehmen aktiv gestaltet werden kann.

Unsere Leadership-News können Sie natürlich auch abonnieren, in dem Sie unserem Blog folgen:  https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/

Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche und viele guten Erkenntnisse bei der Lektüre.

Kostenloses Feedback für Arbeitgeber
Die Bewertungsplattform für Arbeitgeber hält so einige Perlen unzufriedener Arbeitnehmer bereit. Wer nichts für seine Mitarbeiter tut, bekommt die Rechnung online präsentiert. 16 Kununu Bewertungen zum Kopfschütteln: In diesen Unternehmen willst du garantiert nicht arbeiten.
Lesen Sie weiter auf: online marketing.de

 

Ab wann sind Mitarbeiter Minderleister?
Ein Mitarbeiter bleibt im Job stets unter den Erwartungen. Gilt er damit als Low Performer, also als leistungsschwach? Arbeitsrechtler Sebastian Maiß erklärt im Interview mit dem HANDELSBLATT, wann der Rausschmiss wegen Minderleistung droht.
Lesen Sie weiter auf: HANDELSBLATT.COM 


Führungskultur aktiv gestalten
Kann man Führungskultur eigentlich entwickeln? Oder entwickeln sie sich von selbst, sobald Menschen zusammenkommen, um etwas gemeinsam zu erreichen?

Beides ist richtig, aber nur die systematische Entwicklung verspricht Erfolg. Vor diesem Hintergrund wurde das Führungsmodell IMPROVE® entwickelt. In 7 Schritten werden Erfolgsindikatoren und Erfolgsfaktoren unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenbedingungen aufeinander abgestimmt und ressourcenorientiert entwickelt: messbar und nachhaltig.
Lesen Sie weiter auf: Erfolgsfaktor Management im Mittelstand

 

Führungshilfe für den Uber-Chef
„Es ist klar, dass dieses Video eine Reflektion meiner selbst ist – und die Kritik, die wir erhielten, erinnert mich stark daran, dass ich mich fundamental ändern muss als Führungskraft und wachsen muss“, schreibt Uber-Chef Travis Kalanick in einem Statement. „Es ist das erste Mal, dass ich eingestehe: Ich brauche Hilfe bei der Führung.“ Hintergrund ist der Streit mit einem Uber-Fahrer, der von einer Kamera aufgezeichnet wurde und bei dem Kalanick nicht gerade souverän reagierte. Das MANAGER MAGAZIN berichtete.
Lesen Sie weiter auf: MANAGER-MAGAZIN.DE

 

Welche Berufe glücklich machen
Eine Studie zur Zufriedenheit der deutschen Arbeitnehmer zeigt: Besonders glücklich sind häufig Menschen mit traditionellen Handwerksberufen wie Koch oder Elektriker. Das HANDELSBLATT zeigt, welche Berufe einfach glücklich machen und auf welche Faktoren es dabei ankommt.
Lesen Sie weiter auf: WIWO.DE

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s