Man braucht nicht lange suchen: Sehr viele Unternehmen in Deutschland sind Mittelständler. Sie sind der Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft. Mehr als die Hälfte unserer Wertschöpfung wird im Mittelstand erwirtschaftet, fast 60 Prozent aller Arbeitsplätze und mehr als 80 Prozent der betrieblichen Ausbildungsplätze stellen diese Unternehmen.
Die Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V. führt in Kooperation mit HRnetworx am 28.3.2017 eine Web-Conference für den Mittelstand durch, in der Firmen Ihre praktischen Erfahrungen zu cleveren Lösungen in den Bereichen IT, HR, Einkauf und Controlling mit interessierten Teilnehmern diskutieren. Informationen zur Teilnahme und Anmeldung: https://www.xing.com/events/webconference-erfolgsmodelle-mittelstand-1775896
Das Erfolgsmodell „Mittelstand“ ist der wichtigste Innovations- und Technologiemotor Deutschlands. Mittelständische Unternehmen sind nicht nur in Sachen Produktentwicklung Taktgeber von Innovationen und revolutionären Prozessen. Sie sind auch überaus agil und suchen immer wieder neue Potenziale in Kernbereichen wie Führung, Recruiting, Personalentwicklung, Marketing und in den durch die Digitalisierung stets an Bedeutung gewinnende IT-Komponenten, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Studie „Innovativer Mittelstand 2025“ zeigt: Der innovative Mittelstand wird auch weiterhin als Erfolgsmodell „Made in Germany“ gelten.
Aktuelle Herausforderungen für den Mittelstand sind insbesondere die Digitalisierung und der vor allem der in den nächsten fünf bis zehn Jahren zunehmende Fachkräftemangel, der bereits jetzt in einigen Regionen zu erheblichen Verlusten führt. Die ständig steigende Vernetzung der Wirtschaft in globalen Wertschöpfungsketten fordern den Mittelstand ebenfalls überproportional.
Doch der Mittelstand wäre kein Erfolgsmodell, wenn er diese Herausforderungen nicht aktiv aufnehmen und meistern würde. Praktische und ideenreiche Lösungen zeichnen den Mittelstand dabei aus. Katalysator der Entwicklung ist dabei der offene Austausch von Erfahrungen, die aufzeigen, wie einzelne Firmen in den Bereichen IT, Marketing, Vertrieb, Recruiting, Human Resources, Finance und Nachfolge zügig vorangekommen sind.
Michael Kirsch
Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.