Wertschätzung und Wertschöpfung: Erfolg ohne Hierarchie? 

Hiermit möchten wir Sie auf eine großartige Veranstaltung unseres Partners und Vereinsmitglieds hinweisen: die siebte Veranstaltung der Reihe „Klüger wirtschaften“ im Tübinger Weltethos-Institut am 24. Juli mit Innovationsexpertin Prof. Katharina Hölzle und Unternehmer Detlef Lohmann

Der südbadische Unternehmer Detlef Lohmann hat seine Firma allsafe Jungfalk gründlich umgekrempelt: wenig Hierarchie, viel dezentrale Entscheidung, Vertrauen und Ermutigung statt Kontrolle.

Stehen Unternehmen vor einer organisatorischen Revolution oder ist Lohmanns Konzept eine Ausnahme? Wie können Unternehmer Wertschätzung und Wertschöpfung miteinander verknüpfen? Bringen flache Hierarchien wirklich den versprochenen Mehrwert?

Diese und andere Fragen werden das „Kritische Quartett“: Detlev Lohmann selbst, die Innovationsexpertin Prof. Dr. Katharina Hölzle sowie der Direktor des Weltethos-Instituts Prof. Dr. Claus Dierksmeier und Institutsgeschäfts-führer Dr. Bernd Villhauer zusammen mit dem Publikum auf der siebten Veranstaltung von „Klüger Wirtschaften“ diskutieren.

Anstoß der Debatte wird Lohmanns Buch „… und mittags geh ich heim“, in dem er sein Erfolgsrezept und seine Erfahrungen zusammengefasst hat und welches auf der Frankfurter Buchmesse 2012 zum „Managementbuch des Jahres“ gekürt wurde.

Wir laden alle Freunde der Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V. und die Freunde unseres Mitglieds, des Weltethos-Instituts sowie alle Interessierten herzlich ein.

Alle Veranstaltungsdetails finden Sie hier: Wertschätzung und Wertschöpfung: Erfolg ohne Hierarchie?

Vielen Dank für Ihren Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s