Wir freuen uns sehr, dass wir mit Arndt Lommerzheim, Baden-Baden (links) und Gregor Stausberg, Kreuzlingen (CH) wieder zwei führungserfahrene Persönlichkeiten als Leadershipexperten in unserem Netzwerk gewinnen konnten. Am 09. und 10.03.2018 fand das Akkreditierungsseminar für die beiden Diagnosetools ‚Führungsfeedback‘ und ‚Führungshandbuch für den Mittelstand‘ statt.
Das Expertennetzwerk der Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand hat sich zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für die Notwendigkeit guter Führung im Mittelstand zu schärfen. Nicht, dass im Mittelstand schlechter geführt würde als dies im Konzern der Fall ist. Aber gute Führung wird im Mittelstand zu einem der kritischen Erfolgsfaktoren, weil sie zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil im Wettbewerb um knapper werdende Fach- und Führungskräfte wird.
Mit dem Führungshandbuch für den Mittelstand und dem IMPROVE-Zyklus geben wir den Unternehmen Werkzeuge an die Hand, die es ihnen ermöglichen, sich agil und trotzdem systematisch mit den schnellen Änderungen des Umfelds auseinanderzusetzen. Dass hierbei die neuesten Erkenntnisse aus der Führungsforschung einfließen, versteht sich von selbst.
Die Unternehmen können mit den Werkzeugen auch an unserem BMM-AWARD für Bestes Management im Mittelstand teilnehmen. Auf diese Weise profitieren die Unternehmen gleich doppelt. Mit dem BMM-AWARD können die Unternehmen auch ihre Reputation als attraktiver Arbeitgeber und ihr diesbezügliches Engagement nach außen darstellen. Getreu dem Motto: Tue Gutes und rede drüber!
Und was sagen unsere beiden neuen Experten hierzu?
Arndt Lommerzheim:
„Ganz nach dem Motto „Hervorragende Führungsqualität führt zu hervorragendem Unternehmenserfolg“ ist das Akkreditierungsseminar eine sehr professionelle und praxisnahe Weiterbildung, die eine hohe Beratungskompetenz für alle Leadershipexperten garantiert und einen hohen Mehrwert für die Unternehmenskunden sicherstellt. Beste Führungsqualität ist – gerade heute in Zeiten von Fachkräftemangel – ein unabdingbar wichtiges strategisches Managementtool der Geschäftsleitung – das aktiv gelebt und gefördert werden muss!“
Gregor Stausberg:
„Endlich – eine Lösung die sowohl auf dem EFQM-Modell basiert, als auch mittelstandstauglich ist. Genau das richtige für jeden Unternehmer, der die richtigen Stellschrauben für nachhaltigen Erfolg sucht und daran drehen will.“
Wenn auch Sie sich als Berater, Coach oder Trainer mit führungsnahen Themen befassen und sich für eine Zusammenarbeit in unserem Netzwerk interessieren, dann schauen Sie einfach einmal hier:
https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/expertendatenbank/wir-suchen-verstaerkung/ . Der nächste Akkreditierungsworkshop wird am 08.06.2018 stattfinden.