Liebe Leserinnen und Leser,
wir tragen für Sie jede Woche die neuesten Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung“ zusammen.
Unsere wöchentlichen Leadership-News können Sie natürlich auch abonnieren, in dem Sie unserem Blog folgen: https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und viele guten Erkenntnisse bei der Lektüre.
Deutschland braucht mehr Arbeitskräfte
1,8 Millionen Beschäftigte werden Deutschland bis zum Ende des Jahrzehnts fehlen. So zumindest prognostiziert es eine Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw). Der größte Mangel wird aber nicht an Akademikern bestehen, heißt es in der FAZ.
FAZ.NET
Fehlende Mitarbeiter als Wachstumsbremse
Der Mangel an Arbeitskräften wird die deutsche Wirtschaft massiv schwächen, haben die Berater von Boston Consulting errechnet. „Ohne Gegenmaßnahmen werden Wirtschafts- und Wohlstandswachstum sinken. Warum? Es fehlen schlichtweg die Mitarbeiter, die dieses Wachstum treiben können. […] Vor allem die neuen Bundesländer werden den Verlust an Arbeitskräften kaum verkraften. Es droht die weitere Verödung ländlicher Gebiete und die verstärkte Abwanderung von Unternehmen. Und die Situation ist noch viel dramatischer, als es die Studie mit ihren Durchschnittszahlen zeigen kann“, so Studien-Autor Rainer Strack in der WIRTSCHAFTSWOCHE.
WIWO.DE
Manager scheitern an mangelnden Führungskompetenzen
In den USA gilt: scheitere und mach es dann besser. Hier ist Scheitern unverzeihlich. Doch woran liegt es, wenn Manager falsche Entscheidungen treffen? Eine neue Umfrage unter Führungskräften zeigt laut WIRTSCHAFTSWOCHE, dass das selten an den Fachkenntnissen liegt.
WIWO.DE
Mittelmanager motivieren und unterstützen
Wer im mittleren Management arbeitet, ist meist in einer Sandwich-Position zwischen Chef und Mitarbeitern. Viele dieser Führungskräfte sind damit überfordert, weil sie keine Unterstützung von oben bekommen. Die WIRTSCHAFTSWOCHE verrät, wie Unternehmen das ändern können.
WIWO.DE
Das Unternehmen ohne Chefs und Mitarbeiter
Gore ist für wasserdichte Textilien bekannt und expandiert. Dabei kommt „die seltsamste Firma in Deutschland“, so die WELT, ohne Chefs aus. Nach dem offiziellen Motto „no ranks, no titles“ organisiert sich das Weltunternehmen von innen selbst und sorgt damit außen für Verwunderung. Die Firma hat nach dem eigenen Verständnis auch keine Beschäftigten – nur Teilhaber.
WELT.DE
Wenn Sie von den weiteren vielfältigen Vorteilen unseres Vereins profitieren wollen und/ oder unsere Arbeit unterstützen möchten, dann treten Sie gerne als Mitglied unserer „Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.“ bei: https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/eine-seite/mitglied-werden/
Sie können uns auch gerne unter der 07472/ 167 4546 anrufen.