Am vergangenen Mittwoch, den 20.06.2018 war es mal wieder soweit: trotz WM und hochsommerlichen Temperaturen durften wir wieder rund 30 Besucher im Rahmen unserer Reihe „Profite mit Prinzipien“ in den Geschäftsräumen des Weltethos-Instituts begrüßen.
Mit Frau Daniela Eberspächer-Roth, Geschäftsführende Gesellschafterin der PROFILMETALL-Gruppe (Hirrlingen), sowie Vizepräsidentin der IHK Reutlingen hatten wir wieder eine mittelständische Unternehmerpersönlichkeit aus der Region als Ehrengast und Gesprächspartnerin für spannende Diskussion im exklusiven Kreis unserer Gäste gewinnen können. Der Dialog mit Führungskräften der Wirtschaft ist der Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V. und dem Weltethos-Institut an der Universität Tübingen (WEIT) ein wichtiges Anliegen. Die Veranstaltungsreihe „Profite mit Prinzipien“ wurde zu diesem Zweck durch das WEIT im Januar 2013 mit Prof. Dr. h.c. Ludwig-Georg Braun eröffnet und hat seither namhafte Persönlichkeiten mit Unternehmern der Region zusammengebracht.
(Im Bild vlnr: Michael Kohlhaas, Vorsitzender der Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V., Daniela Eberspächer-Roth, Dr. Bernd Villhauer, Geschäftsführer des Weltethos-Instituts)
Unternehmer-Bashing ist in, gerade in Zeiten des Dieselskandals. Just zwei Tage vor unserer Veranstaltung wurde der Audi-Chef Rupert Stadler verhaftet und sitzt seit dem in Untersuchungshaft.
Statt Vorstandsetage also jetzt Knastalltag – inklusive Gefängnis-Essen. Der Speiseplan sei eher bescheiden: „Heute mittag gab es demnach Käsenudeln und Salat, Mittwoch stehen Fleischküchle mit Kartoffel-Gurkensalat auf dem Plan“, wußte die BILD-Zeitung zu berichten. Immer wieder interessant zu beachten, wie die niedersten Instinkte bedient werden. Aber es dient halt der Auflage und scheint auch spannender zu sein, als über tausende Unternehmer zu berichten, die Tag für Tag mit Anstand ihren Geschäften nachgehen.
Gleichwohl war die Verhaftung aktueller Anlass genug, um mal wieder über Werte und werteorientierte Führung zu sprechen. Und damit einer Unternehmerin Gelegenheit zu geben, zu zeigen, dass es auch anders geht als im Falle einiger Weniger in der Autoindustrie. Frau Eberspächer-Roth beantwortete die Fragen von Dr. Villhauer, dem Geschäftsführer des Weltethos mit der ihr eigenen Natürlichkeit auf eine sehr sympathische und glaubwürdige Art und Weise. Respekt, Wertschätzung und Fairness seien die Grundpfeiler des Umgangs miteinander bei Profilmetall. Dies sei auch ein echtes Pfund, mit dem man um Mitarbeiter werben könne, die sich sonst wohl eher für einen Arbeitgeber in einem der Ballungsräume interessieren.
Wir als Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V. freuen uns ganz besonders, dass wir mit der Profilmetall-Gruppe ein absolutes Vorzeigeunternehmen zum Kreis unserer Firmenmitglieder zählen dürfen.