Liebe Leserinnen und Leser,
wir tragen für Sie jede Woche die neuesten Studien, Meldungen und interessante Artikel rund um das Thema „Führung“ zusammen.
Unsere wöchentlichen Leadership-News können Sie natürlich auch abonnieren, in dem Sie unserem Blog folgen: https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/
Es geht um Gesundheit, die VW-Affäre, die Frage ob Rausschmeißen zu den Aufgaben einer Führungskraft gehört u.v.a.m.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und viele guten Erkenntnisse bei der Lektüre.
Was Führungskräfte für ihre Gesundheit tun (sollten)
Zu viel Arbeit, zu wenig Schlaf, zu fettes Essen – bei vielen Führungskräften kommt die Gesundheit zu kurz. Die Max-Grundig-Klinik ist auf Manager spezialisiert und hat untersucht, was Top-Leister für ihre Fitness tun. Eine Übersicht im HANDELSBLATT.
HANDELSBLATT.COM
Führungkraft oder Rausschmeißer
„Ich bin Führungskraft, kein Rausschmeißer“, sagt der Koch Harald Wohlfahrt. Im Interview mit dem MANAGER MAGAZIN erklärt er, wie er ein gutes Team aufstellt und führt. „Da kann jemand noch so gescheit sein und noch so eine gute Ausbildung haben – Menschenführung lernt man nicht. […] Man muss Menschen mögen, um Menschen führen zu können“, so Wohlfahrt weiter.
MANAGER-MAGAZIN.DE
Staatliches Stress-Tool für Arbeitnehmer
Das Bundesarbeitsministerium hat ein Tool herausgebracht, mit dem Beschäftigte herausfinden können, wie gestresst sie sind und woran das liegt. Klingt super, aber die Anwendung leistet kaum, was sie verspricht, findet die WIRTSCHAFTSWOCHE.
WIWO.DE
Ein unvermeidlicher Rücktritt
Martin Winterkorn muss gehen. Volkswagen hat ihm zwar viel zu verdanken. Aber er hat im Konzern auch ein Klima von Leistungsdruck und Einschüchterung geschaffen, in dem Betrug gedeiht, kommentiert die FAZ.
FAZ.NET
Wo Schüler einmal arbeiten wollen
Von welchen Arbeitgebern träumen unsere Kinder? Ein Schülerbarometer wartet mit überraschenden Ergebnissen auf, so die WELT. Manche Branche muss sich um den Nachwuchs sorgen, während eine Ministerin zufrieden sein kann. Die WIRTSCHAFTSWOCHE stellt eine ähnliche Studie vor. Ergebnis: Eine Ausbildung kommt für viele Jugendliche nicht in Frage. Sie fürchten fehlende Aufstiegschancen.
WIWO.DE
Die Qual der Wahl
Lieber zum Mittelständler oder in einen Konzern? Wer Ingenieurswissenschaften studiert hat, kann sich seine erste Stelle oft aussuchen. Zwei Absolventen erzählen in der FAZ, wie sie ihre Wahl getroffen haben.
FAZ.NET
Helfen Sie mit bei der Etablierung einer attraktiven Führungskultur im Mittelstand. Profitieren Sie von den vielfältigen Vorteilen unseres Vereins und werden Sie Mitglied in der „Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.“: https://erfolgsfaktormanagementimmittelstand.com/eine-seite/mitglied-werden/
Sie können uns auch gerne unter der 07472/ 167 4546 anrufen.