Ausbildung zum Manager Strategie & Nachhaltigkeit

Strategie & Nachhaltigkeit im Mittelstand

Der Klimawandel und in der Folge internationale Investoren und Regulatoren sind wesentliche Treiber der Nachhaltigkeit.

Sie verlangen eine Umstellung der unternehmerischen Geschäftsmodelle, um u.a. die gebotenen Klimaziele und eine resiliente Wirtschaft zu erreichen. Dies umfasst die Geschäftsstrategie der Unternehmen, d.h. die Einbettung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Unternehmensführung, in den Prozess der Strategieentwicklung, in das Risikomanagement und letztlich auch in die Unternehmensberichterstattung.

Wir bilden Sie zum Manager Strategie & Nachhaltigkeit aus, um als Geschäftsführer oder im Auftrag der Geschäftsführung unternehmerische Verantwortung für die Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements übernehmen zu können.

Die Ausbildungsmodule finden jeweils Donnerstag von 10.00 bis 19.00 Uhr und Freitags von 09.00 – 17.00 Uhr statt.

Was?Wo?Wann?
Ausbildungsmodul  1 – Kick Off
Grundlagen
DEKRA Congresshotel Wart
Wildbader Straße 28
72213 Altensteig Wart
25. – 26.05.2023
selbstgesteuerte Eigenarbeit
Ausbildungsmodul  2 – Stakeholder
und Strategieansatz
DEKRA Congresshotel Wart
Wildbader Straße 28
72213 Altensteig Wart
27. – 28.07.2023
selbstgesteuerte Eigenarbeit
Ausbildungsmodul  3 – Management-
Audit und Selbstbewertung
DEKRA Congresshotel Wart
Wildbader Straße 28
72213 Altensteig Wart
19. – 20.10.2023
selbstgesteuerte Eigenarbeit
Ausbildungsmodul  4 – Strategieentwicklung und    
-implementierung
DEKRA Congresshotel Wart
Wildbader Straße 28
72213 Altensteig Wart
14. – 15.12.2023
Wir bieten die Ausbildung auch Inhouse an: im Bild die GF (3. v.l. und ganz
rechts) mit Führungskräften der AlphaBau S. à r.l. aus Fischbach/ Luxemburg.

Nutzen und Zielsetzung der Ausbildung

Es gilt, ökologische und soziale Kriterien in bestehende ökonomische Prozesse und Entscheidungsfindungen zu integrieren und als festen Bestandteil der Strategieentwicklung (Zielsetzungen, Maßnahmenplanung, Umsetzung sowie Steuerung und Kontrolle) zu etablieren.

Grundvoraussetzung ist die Bestimmung wesentlicher Handlungsfelder sowie die Schaffung von Know How in entsprechenden Funktionen im Unternehmen, die unmittelbar der Unternehmensführung zugeordnet sind.

Hier finden Sie alle Details zur Ausbildung. 

Unser Ausbildungsprogramm im Detail


Hier können Sie sich in der Online-Infoveranstaltung unverbindlich und kostenlos informieren.
Klicken Sie auf die neben stehende Kachel und Sie gelangen zu den entsprechenden Informationen und zur Anmeldung.


Zielgruppe

Das Ausbildungsprogramm richtet sich in erster Linie an die Geschäftsleitungen aus mittelständischen Unternehmen und/ oder an von diesen beauftragte Führungskräfte oder Experten aus den Bereichen

  • Personal/ Human Resources,
  • Einkauf/ Supply Chain Management,
  • CSR/ Umwelt/ Kommunikation/ Marketing,
  • Managementsysteme,

die im Auftrag der Geschäftsführung unternehmerische Verantwortung für die Umsetzung des Nachhaltigkeitsmanagements übernehmen sollen.

Kosten

Die Kosten dieses Ausbildungsprogramms betragen 3.520,00 Euro zzgl. der gesetzlichen USt. In den Gesamtkosten enthalten ist die Verpflegung (Frühstück und Abendessen nicht inbegriffen). Die Kosten für Unterkunft sind darin nicht enthalten.

Das erste Ausbildungsmodul kann einzeln zum Preis von 880,00 Euro gebucht werden.

Danach entscheiden sich die Teilnehmer innerhalb von einer Woche, ob sie die Ausbildung fortsetzen. Wenn sie die Ausbildung nicht fortsetzen, fallen nur die Kosten für das erste Ausbildungsmodul an. Wird die Ausbildung fortgesetzt, dann sind die restlichen Kosten in Höhe von 2.640,00 Euro vierzehn Tage nach dem ersten Ausbildungsmodul zu entrichten.

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen zum Programm. Melden Sie sich gleich online für den Kick-Off-Workshop an.

Selbstverständlich bieten wir das Programm auch mit maßgeschneiderten Inhalten als Inhouse-Programm an.

Durch Anklicken des Buttons „Abschicken“ erklären Sie sich mit der Datenschutzrichtlinie der 100PersEnt GmbH & Co. KG einverstanden und stimmen der erforderlichen Datenverarbeitung für den Erhalt des Newsletters/ die Abwicklung der Veranstaltung zu. Ferner bestätigen Sie, dass Sie die Informationen nach Art. 13 DSGVO im Zuge der Datenerhebung durch die 100PersEnt GmbH & Co. KG (Hirrlingen, 20.08.2021) erhalten bzw. zur Kenntnis genommen haben.